Steuerung von immer komplexeren Montageprozessen.
Umgang mit komplexen Baugruppen durch Operator Guidance
- Unterstützung von Kundenanpassung und Kleinserienproduktion
- Prozessoptimierung durch Standardisierung
- Verbesserung von Flexibilität und Produktivität
- Ermöglicht eine datengestützte Entscheidungsfindung
Bewältigung der zunehmenden Komplexität in der Produktmontage
Die Montageprozesse in der Fertigung sind mit der zunehmenden Individualisierung und Kleinserienfertigung immer komplexer geworden. Um mit diesen Veränderungen Schritt zu halten und die Qualität aufrechtzuerhalten, ist die Prozessoptimierung durch innovative Technologien entscheidend.
In diesem Zusammenhang hilft die Operator Guidance Plattform von Arkite den Herstellern, ihre Produktivität und Qualität in der Montage zu steigern. Die Plattform bietet interaktive und klare Schritt-für-Schritt-Anweisungen, die von den Bedienern leicht zu befolgen sind. Durch die Validierung mittels eines 3D-Sensors stellt die Plattform außerdem sicher, dass die Verfahren korrekt angewendet werden. Dies verbessert die Flexibilität, Produktivität und Qualität in allen Phasen der Produktion.
Darüber hinaus verfolgt und sammelt die Plattform Daten in Echtzeit, so dass die Hersteller wertvolle Einblicke in ihre Prozesse gewinnen und datengestützte Entscheidungen zur Verbesserung der Abläufe treffen können. Sie ermöglicht auch die einfache Aktualisierung und Verteilung von Verfahren und macht das zeitaufwändige Bearbeiten und Überprüfen von Anweisungen auf Papier oder im PDF-Format überflüssig. Dies führt zu einer verbesserten Rückverfolgbarkeit und ermöglicht den Herstellern ein besseres Verständnis ihrer Prozesse und ihrer Effizienz.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Operator Guidance-Plattform von Arkite die Montageprozesse in der Fertigung verbessert, indem sie eine interaktive und klare Bedienerführung, eine 3D-Sensorvalidierung, eine Datenverfolgung in Echtzeit und eine einfache Aktualisierung und Verteilung von Verfahren bietet.
Leitende Angestellte bei Petersime
- Führung von hochkomplexen Montageaufgaben mit Augmented-Reality-Projektionen
- Unterstützung einer breiten Palette von Produktvarianten
- Reduzierung von Kommissionier- und Montagefehlern
- Effiziente Bedienerschulung

Petersime war auf der Suche nach einer Lösung, die den Bediener bei der Montage eines I/O-Moduls unterstützt. Die Lösung bietet hochpräzise Augmented-Reality-Projektionen auf der Werkbank. Die Systeme erleichtern es neuen Bedienern, komplexe Aufgaben mit einer hohen Variabilität auszuführen. Die Operator Guidance Platform von Arkite steigert die Qualität beim Kunden, indem sie Kommissionier- und Montagefehler reduziert. Ein zusätzlicher Vorteil für Petersime ist die Fähigkeit unserer Plattform, neue Bediener zu schulen.
Die Plattform Operator Guidance von Arkite verwandelt Ihre manuellen Arbeitsplätze durch den Einsatz von Augmented Reality in eine digitale Umgebung.
Es gibt Ihnen die Kontrolle und den Einblick, um Ihre manuellen Montageprozesse effizient zu steuern und zu optimieren.
Andere Lösungen
Die Plattform Operator Guidance von Arkite kann Ihnen helfen, eine Antwort auf die Herausforderungen zu finden, die sich auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Markt ergeben. Durch den Einsatz von Augmented Reality in Ihrer Fabrikhalle verwandeln Sie Ihre manuellen Arbeitsplätze in eine digitale und interaktive Umgebung, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Wissen effizient an Ihre Mitarbeiter weiterzugeben. Dank der nahtlosen Integration in das Ökosystem Ihres Unternehmens liefert Ihnen unsere Plattform auch die erforderlichen Informationen zur Optimierung Ihres Montageprozesses.
Informieren Sie sich über die Details unserer Lösungen oder klicken Sie auf die Schaltfläche "Kontakt", um mehr zu erfahren.
FLEXIBLE PRODUKTION
WISSENSBEWAHRUNG UND ONBOARDING
PAPIERLOSE ARBEITSUMGEBUNG
VERKABELUNG/KABELBÄUME
KOMMISSIONIERUNG UND KONFEKTIONIERUNG
SPANNEN
RÜCKVERFOLGBARKEIT
DATEN-EINSICHTEN
STANDARDISIERTES ARBEITEN
Verbessern Sie Ihre
manuellen Abläufe
mit besserer
Konsistenz
und Zuverlässigkeit
%
Fehlerreduzierung
%
Nacharbeitsreduzierung
%