Problemstellung:
Webasto stand bei der Dachmontage vor mehreren Herausforderungen, die es zu bewältigen galt, um Qualität, Sicherheit und betriebliche Effizienz zu gewährleisten. Die identifizierten Hauptprobleme waren:
- Mehrere Produktvarianten: Mit einer breiten Palette von Produktvarianten, die jeweils spezifische Montageschritte erfordern, stieß Webasto bei der Verwaltung der großen Vielfalt seines Montageprozesses auf komplexe Probleme.
- Hohe Rotation zwischen Produktvarianten: Der häufige Wechsel zwischen verschiedenen Produktvarianten erhöhte die Komplexität des Montageprozesses und erforderte eine schnelle Anpassung und genaue Ausführung, um Fehler zu vermeiden.
- Menschliche Fehler und Sicherheitsprobleme: Das Risiko menschlicher Fehler, insbesondere bei kritischen Abläufen wie der Grundierung, stellte eine Gefahr für die Gesamtqualität und Sicherheit der Endprodukte dar.
Arkite Plattform Anwendung:
Um diese Herausforderungen zu meistern, implementierte Webasto die Arkite Plattform zur Bedienerführung, bekannt als Arkite Plattform, in seiner Dachmontageanlage in Utting am Ammersee. Die Arkite-Plattform wurde mit den folgenden Hauptmerkmalen und Implementierungsdetails implementiert:
- Kommunikation mit der SPS: Die Arkite-Plattform stellte in der Startphase eine nahtlose Kommunikation mit der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) her. Dies ermöglichte die automatische Identifizierung und Definition des Produkttyps und stellte sicher, dass die bereitgestellten Anleitungen mit den spezifischen Montageanforderungen übereinstimmten.
- Lenkung und Überwachung: Die Arkite-Plattform lieferte eine Echtzeit-Anleitung und Überwachung für alle Montagevorgänge. Die Bediener erhielten während des gesamten Montageprozesses visuelle Anweisungen und Warnungen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Reihenfolge einhielten und die Aufgaben korrekt ausführten.
- Spezifische Anleitung für den Priming-Prozess: Der kritische Priming-Prozess, einschließlich seiner Abfolge und Position, wurde von der Arkite-Plattform besonders berücksichtigt. Die Bediener wurden bei jedem Schritt genau angeleitet, um das Risiko zu minimieren, dass wesentliche Vorgänge übersehen werden, die die Qualität und Sicherheit der Endprodukte beeinträchtigen könnten.
- Projektaufbau: Die Implementierung umfasste einen Sensor und einen Projektor, der eine präzise Projektion der Führungsanweisungen auf den Arbeitsbereich ermöglichte.
Ergebnisse:
Die Implementierung der Operator Guidance Platform von Arkite in der Webasto-Dachmontageanlage hat zu erheblichen Verbesserungen und Vorteilen geführt:
- Vollständige Steuerung der Arbeitsabläufe: Die Arkite-Plattform bot während des gesamten Montageprozesses eine umfassende Anleitung, die sicherstellte, dass die Bediener die Aufgaben genau und in der richtigen Reihenfolge ausführten. Dies führte zu einer Verringerung von Fehlern und einer verbesserten Gesamtqualität und Konsistenz der Endprodukte.
- Weniger fehlerhafte Fertigerzeugnisse: Durch die Minimierung menschlicher Fehler und die Anleitung der Bediener bei kritischen Prozessen wie der Grundierung konnte Webasto eine deutliche Reduzierung fehlerhafter Endprodukte feststellen. Die visuelle Anleitung und die Echtzeitüberwachung durch die Arkite-Plattform trugen zu einem zuverlässigeren Montageprozess und einer verbesserten Produktqualität bei.
- Geringerer Schulungsaufwand: Die intuitive und benutzerfreundliche Natur der Arkite-Plattform reduzierte den Schulungsaufwand für neue Bediener. Dank der visuellen Anweisungen und der Echtzeit-Anleitung konnten die Bediener ihre Aufgaben schnell verstehen und korrekt ausführen, was die Einarbeitungszeit verkürzte und eine einheitliche Leistung der gesamten Belegschaft sicherstellte.
Schlussfolgerung:
Die Partnerschaft von Webasto mit Arkite und die Implementierung der Operator Guidance Platform in der Anlage in Utting am Ammersee führte zu erheblichen Verbesserungen in Bezug auf Effizienz, Qualität und Sicherheit bei der Dachmontage. Die Fähigkeit der Arkite-Plattform, umfassende Anleitungen zu geben, menschliche Fehler zu minimieren und die Schulungsmaßnahmen zu verbessern, trug zu einem rationalisierten und zuverlässigen Montageprozess bei. Durch die Nutzung der innovativen Technologie von Arkite hat Webasto sein Engagement für Spitzenleistungen bekräftigt und die Produktion von hochwertigen Automobilsystemen unter Beibehaltung einer sicheren Produktion sichergestellt.