Die Herausforderung
Bei Barco sind die Montageprozesse sehr kompliziert. Außerdem können an einem Arbeitsplatz bis zu 14 verschiedene Produktvarianten montiert werden. Das führt zu einer steilen Lernkurve. Es braucht viel Training, bis ein Bediener voll einsatzfähig ist. Aushilfskräfte können kaum in die Produktion integriert werden. Selbst bei erfahrenen Bedienern fällt immer noch eine erhebliche Menge an Ausschuss und Nacharbeit an.
Um die Fertigung in der Werkstatt zu rationalisieren und zu steuern, hat Barco SAP ERP Production Planning and Manufacturing Execution, SAP ME, eingeführt.
Dennoch lastet nach wie vor ein großer Druck auf den Bedienern, Montageaufgaben schneller und mit höherer Qualität zu erledigen.
Unsere Lösung
Über jedem Arbeitsplatz haben wir einen Arkite 3D-Sensor zusammen mit einem Projektor installiert. Der Zweck des Arkite 3D-Sensors ist es, den Bediener während des Montageprozesses mit Hilfe seiner hochmodernen Augmented-Reality-Technologie zu führen. Die Bedienerführungsplattform von Arkite hat Barco dabei geholfen, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Anleitung für den Bediener
- Standardisierung von Prozessen
- Fehlervermeidung
- Bedienerschulung
Um mehr über den Mehrwert der Arkite Operator Guidance Platform für jeden der oben genannten Aspekte zu erfahren, lesen Sie die nächste Seite.
Die Ergebnisse
Anleitung für den Bediener
Zu Beginn des Montageprozesses wählt der Bediener aus, welche der 14 Produktvarianten er montieren möchte. Die Operator Guidance Platform von Arkite projiziert spezifische Schritt-für-Schritt-Anweisungen direkt auf die Werkbank und hebt den Bereich hervor, in dem die nächste Aktion ausgeführt werden muss.
Auf diese Weise muss sich der Bediener weder den gesamten Montageprozess merken, noch muss er sich ständig vor Augen halten, welche Produktvariante er herstellt.
Die Operator Guidance Platform von Arkite hilft ihm dabei:
- Mit weniger Schulung einsatzfähig werden
- Unterstützung mehrerer Produktvarianten früher
- Schneller arbeiten
- Weniger Fehler machen
Standardisierung von Prozessen
Da jeder Bediener die gleichen Anweisungen in der gleichen Reihenfolge erhält, stellt die Bedienerführungsplattform von Arkite auch sicher, dass ein Produkt immer auf genau die gleiche Weise montiert wird.
Der Montageprozess ist standardisiert und bedienerunabhängig.
Fehlervermeidung
Die Operator Guidance Platform von Arkite warnt den Bediener auch vorausschauend im Falle eines Fehlers. Führt ein Bediener eine Aufgabe zur falschen Zeit oder am falschen Ort aus, wird er durch eine farbige Fehlerprojektion informiert. Versucht er, ein intelligentes Werkzeug, wie z.B. einen Elektroschrauber, zu einem falschen Zeitpunkt oder an einem falschen Ort zu benutzen, deaktiviert die Operator Guidance Platform von Arkite das Werkzeug und verhindert dessen Einsatz.
Infolgedessen konnte die Menge an Ausschuss und Nacharbeit bei der manuellen Montage drastisch reduziert werden.
Ausbildung des Bedienpersonals
Die von unserer Plattform bereitgestellte Bedienerführung führte zu einer Reduzierung der Schulungszeit um mehr als 50 %.
Außerdem können nun auch Zeitarbeitskräfte problemlos in die Produktion integriert werden.
Im Allgemeinen sind die Bediener in der Lage, Montageprozesse viel schneller abzuschließen.
Integrationen
Intelligente Werkzeugintegration
SAP-Integration
Da der Fertigungsprozess von SAP ERP und SAP ME orchestriert wird, interagiert jede Arbeitsstation auch mit SAP ME:
- Bevor der Bediener ein Teil im Montageprozess einsetzt, muss er zunächst den Barcode des Teils scannen.
SAP ME prüft, ob das Teil in der Stückliste der Produktvariante enthalten ist.
Nach der Genehmigung kann der Bediener mit dem Zusammenbau des Produkts fortfahren.
- SAP ME überwacht auch den Lagerbestand aller Materialien.
Bei Annäherung an den Sicherheitsbestand wird die erforderliche Bestandsbeschaffung in SAP ERP ausgelöst.
- Der erfolgreiche Abschluss jedes Arbeitsschrittes wird an SAP ME zurückgemeldet.
Mit SAP Manufacturing Execution kann der Fertigungsleiter den Echtzeit-Status der gesamten Montageaufgabe sowie die Historie des Montageprozesses eines jeden Mitarbeiters einsehen.
In der derzeitigen Umsetzung bei Barco gibt es nur ein Produkt mit mehreren Varianten, die an einem Arbeitsplatz zusammengesetzt werden. Aber das ist erst der Anfang.
Künftig kann die Produktion optimiert werden, indem mehrere Produkte mit jeweils mehreren Varianten an einem einzigen Arbeitsplatz von einem beliebigen Bediener zusammengesetzt werden.
In solchen Szenarien zeigt sich der wahre Wert der Integration zwischen Arkite und SAP ME, wenn SAP ME auf die Produkt-Variante-Bediener-Kombination zugeschnittene Anleitungs-Worksteps sendet. Dies ist unglaublich leistungsfähig.
Die Zukunft
Möchten Sie mehr erfahren?
Sind Sie neugierig, was Arkite Platform für Ihr Unternehmen tun kann?
- Besuchen Sie unsere Website, um mehr über unsere Produkte und Kundenreferenzen zu erfahren
- Kostenlose Live-Demo anfordern
- Wenn Sie mehr über die bei Barco verwendete Technologie erfahren möchten, navigieren Sie zu http://documentation.arkite.com und laden Sie unsere FAQ und technischen Informationen herunter.