Die Herausforderung
Brandt sah sich aufgrund der Komplexität des Zusammenbaus des Dietrich-Reglers, der zahlreiche Komponenten und präzise Montageschritte umfasst, mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Herkömmliche Methoden führten zu langen Einarbeitungszeiten, häufigen Fehlern und uneinheitlichen Qualitätskontrollen, was die Effizienz der Produktion beeinträchtigte.
Die Lösung von Arkite
Um diese Herausforderungen zu meistern, integrierte Brandt die Operator Guidance Platform von Arkite in seinen Montageprozess. Die Arbeitsplatzeinrichtung umfasste den 3D-Sensor, den Projektor und den Industrie-PC von Arkite, die eine Echtzeit-Augmented-Reality-Anleitung (AR) und die Validierung manueller Vorgänge ermöglichen.
Prozess der Umsetzung
- Einrichtung des Arbeitsplatzes: In Zusammenarbeit mit Clé de 13 entwickelte Brandt einen maßgeschneiderten, ergonomisch optimierten Arbeitsplatz, der mit der Technologie von Arkite integriert wurde.
- Prozess-Konfiguration: Brandt stellte Arkite die Montagepläne der Dietrich-Steuerung zur Verfügung, die zur Erstellung detaillierter digitaler Arbeitsanweisungen verwendet wurden.
- Integration der Qualitätskontrolle: Die AR-Projektionen führten die Bediener durch jeden Schritt, während der 3D-Sensor des Systems die korrekte Ausführung überprüfte, was eine hohe Präzision und eine Minimierung von Fehlern gewährleistet.
- Kontinuierliche Verbesserung: Der After-Sales-Support von Arkite erleichterte die kontinuierliche Verbesserung, so dass Brandt das System an die sich verändernden Produktionsanforderungen anpassen konnte.
Wichtigste Vorteile
- Verbesserte Bedienerführung: AR-Projektionen zeigen jeden Montageschritt deutlich an, was die kognitive Belastung der Bediener reduziert und die Notwendigkeit einer ständigen Überwachung eliminiert.
- Verbesserte Qualitätskontrolle: Das System erkennt automatisch, ob die Anforderungen erfüllt sind oder nicht, und gewährleistet so eine gleichbleibende Qualität, ohne sich auf das subjektive menschliche Urteil zu verlassen.
- Geringere Einarbeitungszeit: Neue Bediener wurden schnell eingearbeitet, die Einarbeitungszeit wurde erheblich verkürzt, was eine flexiblere Belegschaft ermöglichte.
- Fehlerreduzierung: Die Echtzeit-Validierung der Plattform minimierte Montagefehler, was zu einer höheren Produktzuverlässigkeit und weniger Nacharbeit führte.
Ergebnisse
- Produktivitätssteigerung: Die Bediener erlebten reibungslosere Arbeitsabläufe, was zu schnelleren Montagezeiten führte.
- Qualitätsverbesserung: Die Fehlerquote bei der Montage ist drastisch gesunken, was eine hervorragende Produktqualität gewährleistet.
- Effizienz der Schulung: Die Schulungszeiten wurden halbiert, so dass neue Mitarbeiter schnell eingearbeitet werden konnten.
Fazit
Die Integration der Operator Guidance Platform von Arkite in die Montagelinie für die Dietrich-Steuerung von Brandt hat sich als transformativ erwiesen. Die Kombination aus Echtzeit-AR-Führung, automatischer Validierung und ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung hat nicht nur die Produktionseffizienz und -qualität verbessert, sondern auch eine ansprechendere und unterstützende Arbeitsumgebung für die Bediener geschaffen. Ermutigt durch diese Ergebnisse plant Brandt, den Einsatz der Technologie von Arkite in naher Zukunft auf andere Montageprozesse auszuweiten.
Kontaktinformationen
Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie Arkite Ihre Fertigungsprozesse verbessern kann, besuchen Sie www.arkite.com oder kontaktieren Sie uns unter info@arkite.com.